Datenreise
Alltägliches eines Pinguinflüsterers
Durchsuchen: Home » 24/7
Raspberry Pi - SOC richtig kühlen (aktiv / passiv)

Raspberry Pi – SOC richtig kühlen (aktiv / passiv)

22. April 2019 · by Manuel · in Raspberry Pi, Spielwiese

Der Raspberry Pi verfügt bei Auslieferung standardmäßig über keine Kühlkörper. Aufgrund der geringen Wärmeentwicklung im Normalbetrieb stellt dies kein Problem dar. Wird der Raspberry Pi jedoch übertaktet oder im 24/7 Dauerbetrieb eingesetzt, sollte für eine ausreichende Kühlung gesorgt werden. Dazu…

Raspberry Pi - Stabiler 24/7 Dauerbetrieb

Raspberry Pi – Stabiler 24/7 Dauerbetrieb

22. April 2019 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi, Spielwiese

Die Leistung des Raspberry Pi ist für viele Serveraufgaben vollkommen ausreichend. Aufgrund des minimalen Stromverbauchs von ca. 3,5W liegt es daher nahe den Minirechner im 24/7 Dauerbetrieb einzusetzen. Für einen stabilen Dauerbetrieb müssen jedoch gewisse Punkte beachtet werden. Zuverlässiges Netzteil…

Artikelsuche

Datenreise

Alltägliche Erlebnisse eines selbstständigen Dipl. Informatikers rund um Apple, Linux, Server, Raspberry Pi, Webentwicklung und Programmierung.

Themenbereiche

  • Apple (24)
  • Codeschnipsel (3)
  • Linux (19)
  • PHP (1)
  • Raspberry Pi (25)
  • Sonstiges (9)
  • Spielwiese (18)
  • Synology (1)

Neueste Kommentare

  • Dirk Bader bei MacBook Pro Retina: SSD aufrüsten (Anleitung)
  • Flo bei MacBook Pro Retina: Mit M.2 SSD aufrüsten (Anleitung)
  • bgx bei Bash: Update-Script für NO-IP.com (DynDNS)
  • Tobias Claren bei Raspberry Pi – Modellvergleich
  • Michael bei MacBook Pro Retina: Mit M.2 SSD aufrüsten (Anleitung)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Unterstützen

Copyright © 2022 Datenreise.de

yummy@mailfalle.de