Datenreise
Alltägliches eines Pinguinflüsterers
Durchsuchen: Home » Experimentier-Platine
Raspberry Pi - Wie verwendet man ein Breadboard? (Anleitung)

Raspberry Pi – Wie verwendet man ein Breadboard? (Anleitung)

3. März 2018 · by Manuel · in Raspberry Pi, Spielwiese

Zum experimentieren mit der GPIO Schnittstelle am Raspberry Pi, ist ein Breadboard (Steckplatine) eine große Hilfe. Ein Breadboard ist prinzipiell nichts anderes als eine Kunststoff-Steckplatine mit gleichmäßigen Rasterabstand (0,1 Zoll = 2,54 mm). Im Inneren befinden sich Federkontakte aus Metall,…

Artikelsuche

Datenreise

Alltägliche Erlebnisse eines selbstständigen Dipl. Informatikers rund um Apple, Linux, Server, Raspberry Pi, Webentwicklung und Programmierung.

Themenbereiche

  • Apple (24)
  • Codeschnipsel (3)
  • Linux (19)
  • PHP (1)
  • Raspberry Pi (24)
  • Sonstiges (9)
  • Spielwiese (18)
  • Synology (1)

Neueste Kommentare

  • Jochen bei MacBook Pro Retina: Mit M.2 SSD aufrüsten (Anleitung)
  • Dani bei MacBook Pro Retina: SSD aufrüsten (Anleitung)
  • dummy bei Raspberry Pi 3B+ und 3B im Vergleich
  • Beyer bei Mac Mini: Fusion Drive selbst gemacht
  • Peter bei MacBook Pro Retina: Mit M.2 SSD aufrüsten (Anleitung)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Unterstützen

Copyright © 2019 Datenreise.de

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OkMehr Informationen