Datenreise
Alltägliches eines Pinguinflüsterers
Durchsuchen: Home » Update
Raspberry Pi - Raspbian-Update: „Jessie“ auf „Stretch“ aktualisieren

Raspberry Pi – Raspbian-Update: „Jessie“ auf „Stretch“ aktualisieren

27. April 2019 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi

Seit dem 17. August 2017 steht die neue Rasbian-Version “Stretch”, basierend auf Debian 9, zum Download bereit. Wer von neuen Kernel- und Softwareversionen direkt profitieren möchte, kann das Upgrade auf Raspbian „Stretch“ mit wenigen Handgriffen durchführen. Der Upgrade-Vorgang dauert einige…

Bash: Update-Script für NO-IP.com (DynDNS)

Bash: Update-Script für NO-IP.com (DynDNS)

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Codeschnipsel, Linux, Raspberry Pi

Mittlerweile habe ich für Mess- und Monitoringzwecke eine Vielzahl an Raspberry Pis im Einsatz. Da diese in der Regel hinter Internetanschlüssen mit dynamischer IP hängen, setze ich dafür seit einiger Zeit no-ip.com als DynDNS-Dienst ein. Jedoch hat der von NO-IP…

Raspberry Pi – Firmware und Kernel updaten

Raspberry Pi – Firmware und Kernel updaten

26. Oktober 2019 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi

Mit apt-get dist-upgrade werden unter Raspbian die installierten Pakete, der Kernel und die Firmware des Raspberry Pi aktualisiert. Dabei werden alle Aktualisierungen aus dem “stable” Zweig von Raspbian installiert und es ist daher der empfohlene Weg seinen Raspberry Pi auf…

Raspberry Pi - Raspbian-Update: „Wheezy“ auf „Jessie“ aktualisieren

Raspberry Pi – Raspbian-Update: „Wheezy“ auf „Jessie“ aktualisieren

27. April 2019 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi

Nach rund 2 Jahren Entwicklungszeit wurde am 25. April 2015 Debian „Jessie“ als Stable freigegeben. Da die Rasbian-Distribution auf Debian Linux basiert, steht auch für Raspbian eine aktualisierte Version, basierend auf Jessie, zum Download bereit. Für mich also höchste Zeit,…

Apple Mac Produktlebenszyklus - Warten oder kaufen?

Apple Mac Produktlebenszyklus – Warten oder kaufen?

1. März 2018 · by Manuel · in Apple

Es ist außerst ärgerlich, wenn kurze Zeit nach dem Kauf ein neues Modell auf den Markt kommt. Vor dem Kauf eines neuen Apple Mac stellt sich deshalb die Frage: Jetzt zugreifen oder doch lieber noch abwarten? Die folgende Übersicht soll…

Artikelsuche

Datenreise

Alltägliche Erlebnisse eines selbstständigen Dipl. Informatikers rund um Apple, Linux, Server, Raspberry Pi, Webentwicklung und Programmierung.

Themenbereiche

  • Apple (24)
  • Codeschnipsel (3)
  • Linux (19)
  • PHP (1)
  • Raspberry Pi (25)
  • Sonstiges (9)
  • Spielwiese (18)
  • Synology (1)

Neueste Kommentare

  • Johannes Marko bei Raspberry Pi – WLAN einrichten (Edimax)
  • chris bei Raspberry Pi – WLAN einrichten (Edimax)
  • Oreg bei Synology DS216+II: Arbeitsspeicher aufrüsten
  • das B bei Raspberry Pi 4B und 3B+ im Vergleich
  • Stefanie bei Quicktipp: “Facebook – Du bist nicht berechtigt einen Benutzernamen zu erstellen”

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Unterstützen

Copyright © 2023 Datenreise.de

yummy@mailfalle.de