Datenreise

Alltägliches eines Pinguinflüsterers

Durchsuchen: Page 5
Arbeitsspeicher: Apple iMac 2012/2013/2014 aufrüsten (Anleitung)

Arbeitsspeicher: Apple iMac 2012/2013/2014 aufrüsten (Anleitung)

Aktualisiert: 14. März 2018 · by Manuel · in Apple

Der Arbeitsspeicher beim Apple iMac 27″lässt sich mit wenigen Handgriffen auf max. 32GB erweitern. Deshalb empfiehlt es sich den iMac mit kleinster Speicherauststattung zu kaufen und den Arbeitsspeicher anschließend selbst aufzurüsten. Je nach Speicheraufrüstung lassen sich so unter Umständen mehrere…

Raspberry Pi - Per Servo schwenkbare Kamera

Raspberry Pi – Per Servo schwenkbare Kamera

Aktualisiert: 27. März 2015 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi, Spielwiese

Nachdem ich mit dem Kameramodul für den Raspberry Pi einige Zeit experimentiert hatte, stand schnell fest, dass ich damit eine 24/7 Wettercam bauen werde. Da mir eine einfache Webcam jedoch zu langweilig ist, habe ich mir das ein oder andere…

macOS Neuinstallation: Bootfähiger USB-Stick

macOS Neuinstallation: Bootfähiger USB-Stick

Aktualisiert: 15. April 2018 · by Manuel · in Apple

Das Apple Betriebsystem macOS ist seit Version 10.8 (Mountain Lion) nur noch über den Mac App Store erhältlich. Beim Kauf eines neuen Apple Computers wird macOS daher nicht mehr auf CD mitgeliefert. Aktuelle Macs sind in der Lage, das Betriebssystem…

Raspberry Pi - Stabiler 24/7 Dauerbetrieb

Raspberry Pi – Stabiler 24/7 Dauerbetrieb

Aktualisiert: 22. April 2019 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi, Spielwiese

Die Leistung des Raspberry Pi ist für viele Serveraufgaben vollkommen ausreichend. Aufgrund des minimalen Stromverbauchs von ca. 3,5W liegt es daher nahe den Minirechner im 24/7 Dauerbetrieb einzusetzen. Für einen stabilen Dauerbetrieb müssen jedoch gewisse Punkte beachtet werden. Zuverlässiges Netzteil…

Raspberry Pi - Kamera Inbetriebnahme

Raspberry Pi – Kamera Inbetriebnahme

Aktualisiert: 20. Februar 2017 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi, Spielwiese

Passend für den Raspberry Pi gibt es ein praktisches Kamera-Modul. Das Modul misst gerade einmal 25mm × 20mm × 9mm und ist mit einem 8-Megapixel-Sensor mit Fixfokus-Objektiv ausgestattet, der hochauflösende Fotos und Videos ermöglicht. Die Auflösung liegt bei 3280 x…

In eigener Sache: Datenreise ab sofort SSL-verschlüsselt erreichbar

In eigener Sache: Datenreise ab sofort SSL-verschlüsselt erreichbar

Aktualisiert: 5. August 2013 · by Manuel · in Sonstiges

In Zeiten totaler Überwachung durch PRISM, Xkeyscore, Tempora & Co, sollte wann immer möglich auf Verschlüsselung gesetzt werden. Nur so ist gewährleistet, dass Dritte nicht ohne Weiteres mitlesen können. Aus diesem Grund und um einfach ein kleines Zeichen zu setzen,…

Wie dir die Telekom ein falsches Internet unterjubeln will

Wie dir die Telekom ein falsches Internet unterjubeln will

Aktualisiert: 12. Juni 2013 · by Manuel · in Sonstiges

Der Plan des rosa Riesen geht so: Sobald die monatliche Volumengrenze des eigenen Internetanschlusses erreicht ist, und das ist bereits nach lächerlichen 75 – 200 GB (je nach Anschluss) der Fall, soll zukünftig die Geschwindigkeit auf einen Bruchteil gedrosselt werden….

Raspberry Pi - WLAN einrichten (Edimax)

Raspberry Pi – WLAN einrichten (Edimax)

Aktualisiert: 4. März 2018 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi, Spielwiese

Wer seinen Raspberry Pi per WLAN ins Netzwerk einbinden möchte, steht vor der Wahl des richtigen WLAN-Sticks. Denn je nach Stick ist die Einrichtung entweder spielend einfach oder mit erheblichem Mehraufwand und möglichen Komplikationen verbunden. Grund dafür sind die unterschiedlichen…

Bloggen für den guten Zweck - Domain-Weltkarte kostenlos erhalten

Bloggen für den guten Zweck – Domain-Weltkarte kostenlos erhalten

Aktualisiert: 2. Oktober 2013 · by Manuel · in Sonstiges

Bei Checkdomain läuft zur Zeit eine nette Aktion für Blogger: “Ihr bloggt… wir spenden“. Dabei erhält jeder Blogger, der einen Artikel über die Aktion schreibt, kostenlos eine Domain-Weltkarte und zusätzlich spendet Checkdomain dafür 10 Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Wenn…

MacBook Pro aufrüsten: SSD einbauen (Anleitung)

MacBook Pro aufrüsten: SSD einbauen (Anleitung)

Aktualisiert: 9. September 2021 · by Manuel · in Apple

In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man in das MacBook Pro eine SSD einbauen kann. Alles Wesentliche an Material und Werkzeug, was für den Ein- oder Umbau benötigt wird, ist im Artikel entsprechend verlinkt. Da wir für den Einbau…

← Zurück 1 … 4 5 6 7 Vor →

Artikelsuche

Datenreise

Alltägliche Erlebnisse eines selbstständigen Dipl. Informatikers rund um Apple, Linux, Server, Raspberry Pi, Webentwicklung und Programmierung.

Themenbereiche

  • Apple (24)
  • Codeschnipsel (3)
  • Linux (19)
  • PHP (1)
  • Raspberry Pi (25)
  • Sonstiges (9)
  • Spielwiese (18)
  • Synology (1)

Neueste Kommentare

  • Johannes Marko bei Raspberry Pi – WLAN einrichten (Edimax)
  • chris bei Raspberry Pi – WLAN einrichten (Edimax)
  • Oreg bei Synology DS216+II: Arbeitsspeicher aufrüsten
  • das B bei Raspberry Pi 4B und 3B+ im Vergleich
  • Stefanie bei Quicktipp: “Facebook – Du bist nicht berechtigt einen Benutzernamen zu erstellen”

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Unterstützen

Copyright © 2023 Datenreise.de

yummy@mailfalle.de