Datenreise
Alltägliches eines Pinguinflüsterers
Durchsuchen: Home » Manuel » Page 2
Datenreise.de ab sofort nur noch SSL verschlüsselt

Datenreise.de ab sofort nur noch SSL verschlüsselt

3. März 2018 · by Manuel · in Sonstiges, Spielwiese

Bereits seit August 2013 war Datenreise.de auf Wunsch auch SSL/TLS verschlüsselt erreichbar. Nach dieser “Wahlfreiheit” ist Datenreise.de ab sofort nun nur noch per HTTPS, also mit SSL/TLS-Verschlüsselung aufrufbar. Wird die Seite ganz normal via HTTP aufgerufen, erfolgt eine automatische Umleitung…

Problemlösung: Telekom Speedport W921V startet ständig neu

Problemlösung: Telekom Speedport W921V startet ständig neu

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Sonstiges

Aufgrund der aktuellen VoIP-Zwangsumstellugen der Telekom, habe ich in letzter Zeit eine Vielzahl an Anschlussumstellungen begleitet. An den Anschlüssen, bei denen eine FRITZ!Box als Router im Einsatz ist, lief die Umstellung ausnahmslos völlig problemlos ab. Anders war es jedoch bei…

Vergleich: LED Lenser P7.2 / P7R / M7 / L7

Vergleich: LED Lenser P7.2 / P7R / M7 / L7

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Sonstiges, Spielwiese

Schon seit Jahren setze ich nur noch LED-Taschenlampen ein. Die Helligkeit und die beachtliche Leuchtdauer haben mich von Anfang an begeistert. Bislang waren es jedoch in der Regel recht günstige Noname-Taschenlampen, die im Baumarkt oder bei den einschlägigen Elektronikhändlern zufällig…

MacBook Air (2010-2015): Akku tauschen (Anleitung)

MacBook Air (2010-2015): Akku tauschen (Anleitung)

26. Oktober 2019 · by Manuel · in Apple

Spätestens wenn der Akku des Macbook Air die Warnmeldung „Jetzt austauschen“ ausgibt, besteht Handlungsbedarf und es wird Zeit für einen neuen Akku. Lässt man dann den Akku im nächstgelegenen Apple Store oder bei einem Apple Service Provider (ASP) austauschen, ruft…

Bash: Update-Script für NO-IP.com (DynDNS)

Bash: Update-Script für NO-IP.com (DynDNS)

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Codeschnipsel, Linux, Raspberry Pi

Mittlerweile habe ich für Mess- und Monitoringzwecke eine Vielzahl an Raspberry Pis im Einsatz. Da diese in der Regel hinter Internetanschlüssen mit dynamischer IP hängen, setze ich dafür seit einiger Zeit no-ip.com als DynDNS-Dienst ein. Jedoch hat der von NO-IP…

Synology DS216+II: Arbeitsspeicher aufrüsten

Synology DS216+II: Arbeitsspeicher aufrüsten

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Synology

Die Synology DS216+II DiskStation verfügt von Haus aus über 1 GB Arbeitsspeicher. Damit tut die DS216+II genau das, wofür sie von Synology vorgesehen ist und reicht für die Verwendung als Datenspeicher aus. Doch beim Streamen von Filmen oder dem Einsatz…

Raspberry Pi – Kameramodul als Überwachungskamera (Livestream)

Raspberry Pi – Kameramodul als Überwachungskamera (Livestream)

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi

Mit dem offiziellen Kamera-Modul für den Raspberry Pi kann mit wenig Aufwand eine Überwachungskamera mit Live-Webstream konfiguriert werden. In der folgenden Schritt-für-Schritt Anleitung beschreibe ich die Konfiguration detailliert. Die Anleitung wirkt zwar etwas länger, ist jedoch für Jedermann recht einfach…

Raspberry Pi – Firmware und Kernel updaten

Raspberry Pi – Firmware und Kernel updaten

26. Oktober 2019 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi

Mit apt-get dist-upgrade werden unter Raspbian die installierten Pakete, der Kernel und die Firmware des Raspberry Pi aktualisiert. Dabei werden alle Aktualisierungen aus dem “stable” Zweig von Raspbian installiert und es ist daher der empfohlene Weg seinen Raspberry Pi auf…

Raspberry Pi 3 - Bluetooth verbinden

Raspberry Pi 3 – Bluetooth verbinden

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi

Der Raspberry Pi 3 bringt neben WLAN auch Bluetooth von Haus aus gleich mit. Das integrierte Bluetooth Modul erspart so den Kauf eines zusätzlichen Bluetooth-USB-Sticks. Nachfolgend erkläre ich die einzelnen Schritte, wie eine Bluetooth-Verbindung auf der Konsole aufgebaut werden kann….

Raspberry Pi - Remote Desktop (XRDP) installieren

Raspberry Pi – Remote Desktop (XRDP) installieren

30. Dezember 2018 · by Manuel · in Linux, Raspberry Pi

Um den Raspberry Pi über das Netzwerk zu verwalten gibt es neben SSH und VNC auch die Möglichkeit mittels Remote Desktop aus der Ferne zuzugreifen. Das Remote Desktop Protokoll (RDP) von Microsoft ermöglicht das Übertragen und Steuern eines Bildschirminhaltes über…

← Zurück 1 2 3 … 7 Vor →

Artikelsuche

Datenreise

Alltägliche Erlebnisse eines selbstständigen Dipl. Informatikers rund um Apple, Linux, Server, Raspberry Pi, Webentwicklung und Programmierung.

Themenbereiche

  • Apple (24)
  • Codeschnipsel (3)
  • Linux (19)
  • PHP (1)
  • Raspberry Pi (25)
  • Sonstiges (9)
  • Spielwiese (18)
  • Synology (1)

Neueste Kommentare

  • Johannes Marko bei Raspberry Pi – WLAN einrichten (Edimax)
  • chris bei Raspberry Pi – WLAN einrichten (Edimax)
  • Oreg bei Synology DS216+II: Arbeitsspeicher aufrüsten
  • das B bei Raspberry Pi 4B und 3B+ im Vergleich
  • Stefanie bei Quicktipp: “Facebook – Du bist nicht berechtigt einen Benutzernamen zu erstellen”

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Unterstützen

Copyright © 2023 Datenreise.de

yummy@mailfalle.de